Zum Inhalt springen
mathemusiker.ch

mathemusiker.ch

René Schelldorfer

Menü

  • Home
  • Mathematik
    • Mathematik erforschen (Jg 7 – 8)
    • Mathematik erforschen (Jg 9 – 10)
    • Mathematik erforschen (Jg 11 – 13)
    • Mathematik durch die Schuljahre (Jg 5 – 13)
    • Mathematik-Techniktraining
    • Mathematik-geschichte
    • Mathematische Fundgrube
  • Musik
    • Jazzpiano
    • Chorarrangements – alle erprobt!
  • Biografie
  • Kontakt

Mathematik durch die Schuljahre (Jg 5 – 13)

Viereck aus «Spiegeldreiecken»

Jahrgangsstufe: 6 – 7


Das Achteck im Quadrat (Ebene Geometrie, Flächeninhalte von Vielecken)

Jahrgangsstufe: 7


Zwei Quadrate und zwei Dreiecke (Ebene Geometrie, Flächeninhalte von Dreiecken)

Jahrgangsstufe: 7


Kunst und Mathematik

Piet Mondrian (1)

Piet Mondrian (2)

Max Bill (1)

Max Bill (2)

Jahrgangsstufe: 7 – 9


Ein Dreieck und vier Quadrate (Ebene Geometrie, Satz von Pythagoras)

Jahrgangsstufe: 8


Geschichten rund um den Kreis

Die erste Geschichte

Die zweite Geschichte

Die dritte Geschichte

Jahrgangsstufe: 8


Kreisringe (Ebene Geometrie, Kreis)

Jahrgangsstufe: 8 – 9


Die Möndchen des Hippokrates (Ebene Geometrie, Kreis)

Jahrgangsstufe: 8 – 9


Leonardo’s Kralle (Ebene Geometrie, Kreis)

Jahrgangsstufe: 8 – 9


Der Arbelos («Schustermesser») (Ebene Geometrie, Kreis)

Jahrgangsstufe: 8 – 9


Salinon («Salzfass des Archimedes») (Ebene Geometrie, Kreis)

Jahrgangsstufe: 8 – 9


Funktionen als Nomogramme (Funktionen: Darstellungsformen)

Jahrgangsstufe: 8 – 10


Der koreanische Würfel «Juryeonggu» (Räumliche Geometrie, Ansichten; Ebene Geometrie, Vielecke)

Jahrgangsstufe: 9


Der Sehnensatz (Ebene Geometrie, Kreis)

Jahrgangsstufe: 9


Dualität regulärer Polyeder (Räumliche Geometrie, Polyeder)

Jahrgangsstufe: 9


Distanzgraph (Funktionen: Graph)

Jahrgangsstufe: 10

Copyright © 2023 mathemusiker.ch. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.